EEP-Anlagen
Folgende Anlage kann hier heruntergeladen werden:
Laufenselden
Das Vorbild
Laufenselden ist ein Ort im westlichen Hintertaunus, etwa in der Mitte der Luftlinie Koblenz – Wiesbaden. Heute ist Laufenselden ein Ortsteil der Verbandsgemeinde Heidenrod. Der Ort liegt im Wesentlichen auf einer Hochfläche, neben der die Aar ein tiefes, enges Tal gegraben hat. Die Aar fließt grob von Taunusstein über Bad Schwalbach nach Diez und dort in die Lahn. (Die Aar sollte nicht mit der Ahr verwechselt werden, die 2021 die Hochwasserkatastrophe erlitt.) Im Aartal gibt einen schmalen Wiesenstreifen entlang des Flüsschens, die steilen Hänge sind bewaldet, sofern nicht der blanke Schieferfels herausschaut.
Auf weiten Abschnitten folgte die Aartalbahn dem Flüsschen; sie führte als Nebenbahn von Wiesbaden über Taunusstein und Bad Schwalbach nach Diez. An dieser Strecke gab es einen Haltepunkt namens „Laufenselden“, der sich sozusagen in the middle of nowhere befand. Auf dem Bahnsteig ein kleiner Unterstand und ansonsten weit und breit kein Haus, nur eine Straßenverzweigung, an der die Landstraße nach Laufenselden von der B 54 abzweigt, die dem Aartal folgt. An der Abzweigung steht ein Hinweisschild „Laufenselden 5 km“. Wer also hier ausstieg, hatte einen Fußmarsch von einer Stunde vor sich, um den Ort zu erreichen, nach dem der Haltepunkt benannt war. Dementsprechend war der Haltepunkt auch immer nur ein Bedarfshalt.
Bahnstrecke und B 54 liegen auf verschiedenen Bachseiten. Die Straße nach Laufenselden überquert nach der Abzweigung also zunächst das Flüsschen und anschließend mit einem unbeschrankten Bahnübergang die Bahnstrecke, bevor sie dann in eine Steigung übergeht, um die Hochfläche zu erreichen.
Die EEP-Anlage
Diese abgelegene Situation reizte mich zu einem Nachbau mit EEP. Es gibt auf der Anlage keine sichtbare Weiche, nur die Bahnstrecke im Tal mit dem Haltepunkt und dem benachbarten Bahnübergang. Die Anlage ist im 2D-Editor so ausgerichtet, dass der obere Rand nach Osten zeigt, nach links geht es also nach Diez und nach rechts in Richtung Wiesbaden.
Die Anlage soll der Entspannung dienen, d.h. man schaut einfach dem Treiben auf den Bahngleisen und auf den Straßen zu. Dazu kann man zwischen einer Voll- und einer Teilautomatik wechseln.
Download und Installation
Die Anlage kann hier heruntergeladen werden. Sie wurde im EEP Version 17 erstellt und kann daher auch nur mit dieser oder einer höheren Version installiert und benutzt werden.
Die Installation erfolgt über den Model-Installer von EEP. Die Anlage liegt nach der Installation in einem Unterordner namens Laufenselden
unter dem Verzeichnis Resourcen\Anlagen
.
Betrieb der Anlage
Für den Betrieb wird auf die beiliegende PDF-Dokumentation verwiesen.